Zielgruppe
Coaches, PersonalentwicklerInnen
Ziel
Das Konzept der Persönlichkeits-Entwicklung mit verschiedenen Entwicklungs-Linien verstehen, auf sich und andere anwenden und damit besser verstehen und begleiten können.
Themen
- Welche Entwicklungslinien bilden was ab und sind für welche Kontexte relevant?
- Wie hängen die Linien zusammen?
- Das Konzept von Prä / X / Post: zb noch nicht "konventionell", richtig "konventionell" und "nach-konventionell" - der Schlüssel für so vieles
- Wo finde ich mich auf den Linien wieder? Was ist mir "schon" möglich, wo reiche ich noch nicht hin ...
- Wie kann ich mich und andere in der Entwicklung unterstützen?
- Warum "höher" nicht automatisch glücklicher ist ...
Dauer-Varianten:
- Vortrag: 1,5 Stunden
Nach Rücksprache mit dem Auftraggeber werden Blitzlichter auf Entwicklungs-Muster geworfen. Die ZuhörerInnen sind hoffentlich angeregt, etwas verwirrt und neugierig auf Vertiefung. - Impuls: 3 Stunden
Die Grundmuster werden mit Beispielen der TeilnehmerInnen vermittelt. Die TeilnehmerInnen können die Palette der Entwicklungs-Muster in ihrem Kontext anwenden. Dazu bekommen alle weiterführendes Material auch schon im Vorfeld. - Intensiv-Programm: 1 Tag
Konzentriertes Durcharbeiten mit wenig „Nebenschauplätzen“; Komplexität und Tempo werden an die Bedürfnisse der Gruppe angepasst. - Development: 2 Tage: zusätzlich zur "Theorie" kann jede_r TeilnehmerIn die eigenen Fragestellungen durchdenken, passende Strategien entwickeln, exemplarisch durchspielen und mit Feedback verfeinern.
Die TeilnehmerInnen erhalten das Entwicklungslinien-Muster-Kartenset und weiterführendes Material.